Meldungen

  • Datenschutz ist Diskriminierungsschutz

    Beim Arbeitgeber zwangsgeoutet Gesundheitsbezogene Daten wie der HIV-Status sind besonders geschützt und dürfen nicht ohne Einwilligung weitergegeben werden. Das dachte auch Frank W. – bis sein Arbeitgeber per Fax von seinem positiven HIV-Status …
  • #wissenverdoppeln auf allen Kanälen

    HIV ist unter Therapie selbst beim Sex nicht übertragbar: Diese Botschaft will die Kampagne #wissenverdoppeln der Deutschen AIDS-Hilfe in die Öffentlichkeit tragen, bis alle es wissen. Seit dem Kampagnenstart am 28. November 2018 konnten schon …
  • „Antidiskriminierungsarbeit ist aktuell dringlicher denn je“

    Auch heute noch erleben Menschen mit HIV Diskriminierungen, beispielsweise im Beruf oder im Gesundheitswesen. Doch es gibt Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren und die Situation damit für sich und auch für andere zu verbessern. Viele Aidshilfen …
  • Bis zum Jahr 2020 soll niemand mehr an Aids erkranken müssen

    Das Projekt „HIV ist eine Möglichkeit” der Aids-Hilfe Saar startete erfolgreich mit einer Fachtagung für Ärzt_innen Immer noch erkranken in Deutschland jährlich mehr als 1.000 Menschen an Aids. Dabei verfügen wir über hoch wirksame Medikamente, die …