Beiträge von magazin.hiv

  • aidshilfe.de

    Gesundheit in Haft ist öffentliche Gesundheit

    Die eingeschränkte Gesundheitsversorgung inhaftierter Drogenabhängiger verursacht große Schäden. Ein breites Bündnis von Expert_innen legt Vorschläge vor, wie die Politik in Bund und Ländern die Gesundheit in Haft verbessern kann. Anders als...

  • aidshilfe.de

    Suchtmedizin kann Aids verhindern

    Bei Drogenkonsument_innen und Substituierten wird HIV oft zu spät diagnostiziert oder bleibt lange unbehandelt. Ein Leitfaden der Deutschen Aidshilfe unterstützt Ärzt_innen in der täglichen Praxis. Suchtmedizinisch tätige Praxen in Deutschland...

  • aidshilfe.de

    Unter die Haut: Neue Depotspritze zur Substitutionsbehandlung

    Seit Anfang Februar ist die Depotspritze Buvidal auf dem Markt, das erste lang wirksame Buprenorphin-Präparat zur Substitutionsbehandlung. Das Mittel wird je nach Dosierung einmal wöchentlich oder monatlich unter die Haut gespritzt, der Wirkstoff...

  • aidshilfe.de

    Baden-Württemberg macht Drogenkonsumräume möglich

    Voraussichtlich im Spätsommer 2019 wird in Karlsruhe der erste Drogenkonsumraum in Baden-Württemberg eröffnet. Nach monatelangen Verhandlungen hat das schwarz-grüne Kabinett eine Landesverordnung verabschiedet, die dies ermöglicht. Der Karlsruher...

  • aidshilfe.de

    HIV-PrEP auf Rezept nimmt die vorletzte Hürde

    Der Bundestag hat am 14.3. das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) verabschiedet und damit auch den Weg zur HIV-PrEP auf Rezept freigemacht. (Aktualisiert am 27.03.: Ergänzt um Informationen zur PrEP-Finanzierung durch die Private...