Die neue Internetseite www.queerrefugeeswelcome.de der Deutschen AIDS-Hilfe will schwulen, bisexuellen, lesbischen, trans* und inter* Geflüchteten das Ankommen in Deutschland erleichtern. Dazu bietet sie ihnen Informationen zu ihren Rechten, etwa in...
Deutsche AIDS-Hilfe unterstützt heutigen Protest am Brandenburger Tor: „Fehlender Zugang zu Behandlung kann tödliche Folgen haben. Menschrechte und Vernunft gebieten, die Versorgungslücken zu schließen.“ Ein breites Bündnis von Organisationen...
Anlässlich der aktuellen Debatte um die Tafeln fordert ein breites Bündnis eine sofortige Anhebung der Regelsätze in der Grundsicherung für alle in Deutschland lebenden bedürftigen Menschen auf ein bedarfsgerechtes und existenzsicherndes Niveau, und...
Die US-Medikamentenkontrollbehörde FDA hat das Medikament Trogarzo (Substanzname: Ibalizumab) zur Behandlung von HIV-1-Patient_innen mit Multiresistenzen zugelassen. Das teilte die Herstellerfirma Theratechnologies am 6. März mit. Man hoffe, den...
Am 7. Februar 2018 legte Neuseeland vor, am 9. Februar folgte Australien: Beide Staaten wollen Menschen mit erhöhtem HIV-Risiko den Schutz durch die Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) ermöglichen. Die Kosten dafür werden künftig bis auf einen relativ...
Rund zwei Drittel der Menschen mit HIV in Deutschland arbeiten. Doch wie gehen HIV-Positive im Berufsleben mit ihrer Infektion um? Welche Erfahrungen machen sie? Welche Unterstützung bekommen oder benötigen sie? Hat die Infektion Auswirkungen auf die...
Erste wissenschaftliche Veröffentlichung im Jahr 2008: Unter Therapie keine HIV-Übertragung möglich / Das Wissen nimmt Ängste und wirkt Ausgrenzung entgegen / Deutsche AIDS-Hilfe: „Jeder Mensch sollte Bescheid wissen!“ / „Flying Condoms“-Aktionen in...
Der JES Bundesverband hat ein Video produziert, in dem opiatabhängige Menschen, die in Substitutionstherapie sind, ihre persönlichen Beweggründe und Wünsche in Bezug auf diese Behandlungsform schildern. Rund 80.000 Menschen in Deutschland werden...
Ab sofort sind Bewerbungen für das Scholarship-Programm für die 22. Internationale AIDS-Konferenz möglich. Die Konferenz unter dem Titel AIDS 2018 findet vom 23.-27. Juli 2018 in Amsterdam statt. Das Scholarship-Programm der Deutschen AIDS-Hilfe...
Den gestern vom Berliner Senat beschlossenen Doppelhaushalt nutzt die rot-rot-grüne Regierung unter anderem dazu, Projekte im Rahmen der „Fast-Track Cities Initiative To End Aids“ anzuschieben. Dem von UNAIDS initiierten Städtenetzwerk hatte sich...