Material

  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Deine Rechte im Gesundheitswesen (2. Aufl.)

    Beschreibung

    Menschen mit HIV erleben immer wieder Diskriminierung, auch und vor allem im Gesundheitswesen, etwa

    • Termine nur am Ende des Tages (weil man angeblich im Anschluss sämtliche Gerätschaften oder sogar das Behandlungszimmer besonders reinigen müsse),
    • Verstöße gegen den Datenschutz (z.B., indem am Krankenbett oder auf der Patientenakte ein farbiger Punkt oder gar die Aufschrift „HIV“ angebracht wird),
    • Verweigerung oder Abbruch einer Behandlung, wenn die HIV-Infektion bekannt wird.

    Wer so etwas erlebt, vielleicht sogar mehrmals, kann sich ausgeliefert fühlen. Gegen Diskriminierung kann man sich aber wehren – und dadurch schützt man oft andere vor ähnlichen Erfahrungen.

    Die Broschüre zeigt deshalb mit Fallbeispielen, welche Rechte Menschen mit HIV im Gesundheitswesen haben und was sie tun können, wenn diese Rechte verletzt werden. Außerdem nennt sie Anlauf- und Beratungsstellen, Beschwerdestellen und weiterführende Literatur.

    2. Auflage, 2022

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    med.info 05 -HPV-Infektion, Feigwarzen und Krebs (2., aktual. Aufl.)

    Beschreibung

    Infektionen mit Humanen Papilloma-Viren (HPV) sind die Ursache für Feigwarzen, eine der häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen. Bei einer HIV-Infektion können Ansteckungen mit HPV häufiger Beschwerden verursachen. In seltenen Fällen führen HPV-Infektionen zu einer Krebserkrankung. Informationen zur Früherkennung, aber auch Behandlungsmöglichkeiten, sind deswegen wichtig.

    2., aktualisierte Auflage

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Rote Schleife (DIN A1)

    Beschreibung

    Die Rote Schleife (engl.: Red Ribbon) ist weltweit ein Symbol für Solidarität mit HIV-positiven und aidskranken Menschen.

    Dieses Motiv ist auch im Format DIN A2 und als Postkarte erhältlich.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Med-Info Nr. 74 - Opportunistische Infektionen

    Beschreibung

    Die Bezeichnung "Immunschwäche-Virus" deutet bereits an, was HIV im Menschen anrichtet: Es schädigt das Immunsystem. Dieses hat unter anderem die Aufgabe, in den Körper eingedrungene Krankheitserreger - zum Beispiel Bakterien, Pilze oder Viren - unschädlich zu machen. Wenn das Immunsystem nicht richtig arbeitet, können auch ansonsten harmlose Infektionen schwere, sogar lebensbedrohliche Erkrankungen verursachen. Man nennt sie "opportunistische Infektionen", weil sie "die günstige Gelegenheit" - nämlich die Schwäche des Immunsystems - nutzen, um sich zu vermehren.

    Aktualisierte Auflage 2013

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Deine Starthilfe für ein Leben mit HIV. Flyer im Visitenkartenformat (englisch)

    Beschreibung

    Kurzinformation im Visitenkartenformat zum Projekt www.buddy.hiv/en  in englischer Sprache.

    In dem Peer-to-Peer-Projekt können Menschen mit HIV nach einem positiven Testergebnis über die Webseite www.buddy.hiv Kontakt zu erfahrenen und geschulten Menschen mit HIV aufnehmen und von ihren Erfahrungen im Umgang mit der Infektion profitieren.

    Diesen Flyer im Visitenkartenformat erhalten Sie auch in den Sprachen Deutsch und Französisch,

    Zudem erhalten Sie auch Flyer in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch sowie ein Plakat und einen Tischaufsteller.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.