Beiträge von magazin.hiv

  • magazin.hiv

    Krank, verängstigt und ohne Behandlung

    Die Bundesregierung verschleppt die angekündigte Reform der Übermittlungspflicht für die Gesundheitsversorgung von Menschen ohne sicheren Aufenthaltsstatus. Ihnen werden aus migrationspolitischen Gründen damit Menschenrechte verwehrt.

  • aidshilfe.de

    Mangel an HIV- und PrEP-Medikament: Der Bund muss jetzt handeln

    Voraussichtlich bis März kann der Bedarf an der Wirkstoffkombination Emtricitabin plus Tenofovirdisoproxil nicht gedeckt werden. Die Deutsche Aidshilfe und andere Akteure fordern Maßnahmen der Politik. Der Mangel am HIV-Medikament mit den Wirkstoffen...

  • magazin.hiv

    Mutmacher und Motor: Manny Müller

    Sein Aktivismus prägte drei Jahrzehnte HIV-Selbsthilfe. Die Aktivistin Alex Frings erinnert sich an ihren Mitstreiter und Freund Manfred „Manny“ Müller“ .

  • aidshilfe.de

    Jugendschutzfilter verhindert Aufklärung für Jugendliche

    Rotes Stoppschild statt Informationen und Unterstützung: Webseiten von Aidshilfe-Organisationen und anderen gemeinnützigen Organisationen gesperrt. Jugendschutz muss diskriminierungsfreie, altersgerechte Angebote stärken statt sabotieren. Der weit...

  • magazin.hiv

    Jahresvorschau: Was erwartet uns 2024?

    Das Jahr bringt nicht nur einige wichtige Änderungen in der Sozialgesetzgebung, auch Konferenzen, Forschungsprojekte und kulturelle Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Ein Überblick.

  • magazin.hiv

    Gedenken an Ute Krackow

    Am 11. Dezember 2023 ist Ute Krackow, die Geschäftsführerin der Aidshilfe Schleswig-Holstein, völlig überraschend im Alter von 61 Jahren verstorben. Wir erinnern mit einem Gedenkbuch an sie.