Material

  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Med-Info Nr. 85 - Wechseljahre

    Description

    In dieser Broschüre sollen sowohl die physiologischen Veränderungen als auch die psychologischen Aspekte des weiblichen Klimakteriums aufgezeigt werden. Welche Veränderung durchläuft eine Frau in den Wechseljahren? Wie verhält es sich mit der Libido? Was können Hormonersatzpräparate bewirken? Und schließlich wollen wir näher auf den Zusammenhang zwischen HIV-Infektion und Wechseljahren eingehen: Fangen die Wechseljahre bei HIV-positiven Frauen wirklich früher an? Welchen Einfluss haben die HIV-Medikamente auf das Klimakterium? Welche Alternativen zur Hormonersatztherapie gibt es?

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Med-Info Nr. 74 - Opportunistische Infektionen

    Description

    Die Bezeichnung "Immunschwäche-Virus" deutet bereits an, was HIV im Menschen anrichtet: Es schädigt das Immunsystem. Dieses hat unter anderem die Aufgabe, in den Körper eingedrungene Krankheitserreger - zum Beispiel Bakterien, Pilze oder Viren - unschädlich zu machen. Wenn das Immunsystem nicht richtig arbeitet, können auch ansonsten harmlose Infektionen schwere, sogar lebensbedrohliche Erkrankungen verursachen. Man nennt sie "opportunistische Infektionen", weil sie "die günstige Gelegenheit" - nämlich die Schwäche des Immunsystems - nutzen, um sich zu vermehren.

    Aktualisierte Auflage 2013

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Med-Info Nr. 75 - HIV und Knochen

    Description

    Dank der HIV-Therapie ist die Lebenserwartung von HIV-Positiven deutlich gestiegen. Damit treten auch altersbedingte Erkrankungen wie zum Beispiel der Knochenschwund (Osteoporose) häufiger auf. Menschen, die mit HIV infiziert sind, haben insgesamt ein höheres Risiko, an Osteoporose zu erkranken. Einerseits kann dies durch die HIV-Infektion selbst, andererseits aber auch durch Begleiterkrankungen oder die HIV-Therapie bedingt sein. Um die Gesundheit der Knochen zu schützen, kann man vorbeugende Maßnahmen treffen.

    Aktualisierte Auflage 2013

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Med-Info Nr. 66 - HIV und Krebs

    Description

    Durch die verbesserten Behandlungsmöglichkeiten der HIV-Infektion ist die Anzahl von Aids-definierenden Tumoren deutlich zurückgegangen. In Zusammenhang mit der gestiegenen Lebenserwartung haben allerdings andere Krebserkrankungen zugenommen. Diese Broschüre gibt einen Überblick über die bei HIV-Positiven häufig vorkommenden Krebsarten. Darüber hinaus gibt sie Auskunft, wie man das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen vermindern kann.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Med-Info Nr. 66 - HIV und Krebs

    Description

    Durch die verbesserten Behandlungsmöglichkeiten der HIV-Infektion ist die Anzahl von Aids-definierenden Tumoren deutlich zurückgegangen. In Zusammenhang mit der gestiegenen Lebenserwartung haben allerdings andere Krebserkrankungen zugenommen. Diese Broschüre gibt einen Überblick über die bei HIV-Positiven häufig vorkommenden Krebsarten. Darüber hinaus gibt sie Auskunft, wie man das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen vermindern kann.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Med-Info Nr. 46 - HIV und Depressionen

    Description

    Mit dieser Broschüre wenden wir uns an Menschen mit HIV und ihre An- und Zugehörigen, um ihnen die wichtigsten Informationen zum Thema an die Hand zu geben: woran man eine Depression erkennen kann, was ihre Ursachen sind, wie sie behandelt wird und wo man sich Rat und Unterstützung holen kann. Wir wollen vor allem dazu ermutigen, frühzeitig Hilfe zu suchen, um sich unnötiges Leiden zu ersparen. Noch immer nämlich wird etwa die Hälfte aller Depressionen nicht erkannt und folglich auch nicht behandelt. Das liegt auch an dem Vorurteil, eine Depression sei etwas selbst Verschuldetes. Sie ist jedoch weder ein Zeichen von Willensschwäche noch von mangelnder Charakterstärke, sondern eine ernst zu nehmende seelische Erkrankung, die heutzutage erfolgreich behandelt werden kann.

    Aktualisierte Auflage 2015

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Med-Info Nr. 71 - HIV und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Description

    Diese Broschüre beschreibt zunächst die typischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und im Weiteren die Einflüsse, welche die HIV-Infektion selbst und die HIV-Medikamente auf diese Erkrankungen haben. Zudem wird erklärt, was jeder selbst tun kann, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

    Aktualisierte Auflage 2010

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.