Material

  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    positive stimmen 2.0

    Beschreibung

    Das partizipative Forschungsprojekt "positive stimmen 2.0" hat untersucht, wie viel und in welchen Bereichen Menschen mit HIV in Deutschland Diskriminierung erfahren und wie sich Stigmatisierung auf ihr Leben auswirkt. Diese Broschüre gibt Einblicke in das Projekt, stellt die Ergebnisse dar und fasst die darauf aufbauend entwickelten Handlungsempfehlungen zusammen.

    Diese Broschüre ist auch in Englisch erhältlich.

     

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Forschungsbericht positive stimmen 2.0

    Beschreibung

    2020/21 hat die DAH gemeinsam mit dem IDZ (Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft) und finanziert durch das BMG eine breite Befragung von Menschen mit HIV zu ihren Stigmatisierungs- und Diskriminierungserfahrungen durchgeführt und ausgewertet. Neben der Broschüre positive stimmen 2.0 wird hier der gesamte Forschungsbericht veröffentlicht.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Positiv Schwanger

    Beschreibung

    Die Broschüre informiert HIV-positive Schwangere darüber, was sie für ihre eigene Gesundheit und die ihres Kindes tun können und betont dabei die Bedeutung einer guten ärztlichen Betreuung von Beginn der Schwangerschaft an. Im Mittelpunkt stehen die vorbeugenden Maßnahmen zum Schutz des Kindes vor einer HIV-Übertragung und die verschiedenen notwendigen Untersuchungen, flankiert von allgemeinen Gesundheitstipps. Die in leicht verständlicher Sprache verfasste Broschüre berücksichtigt jeweils auch den kulturellen Hintergrund der Adressatinnen.

    Sie erhalten diese Broschüre auch in den Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch.

    Vielleicht interessiert sie auch die Kommunikationshilfe:

    Positiv schwanger (deutsch / englisch / französisch / spanisch - Informationen für ein Arzt- oder Beratungsgespräch

     

     

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Sex Positiv

    Beschreibung

    Noch immer gibt es veraltete Bilder vom Leben mit HIV, Unsicherheiten und Ängste, die eine erfüllte Sexualität erschweren können. Dagegen helfen können positive Beispiele:
    Menschen mit HIV, die ihre Sexualität selbstbewusst genießen. Und auch Wissen kann helfen. Wir haben deshalb wichtige Informationen und Tipps zu Themen wie den folgenden zusammengestellt:

    • mögliche Auswirkungen der HIV-Infektion und der HIV-Medikamente auf dein Sexualleben – und was du dagegen tun kannst
    • „Schutz durch Therapie“, also die Tatsache, dass du bei erfolgreicher HIV-Therapie sexuell nicht ansteckend bist
    • Strafrecht – musst du deinem Partner oder deiner Partnerin sagen, dass du HIV-positiv bist, und wie sieht es mit der Verantwortung für den Schutz vorHIV aus?
    • andere sexuell übertragbare Infektionen (Geschlechtskrankheiten) und wie du dich und andere davor schützen kannst
    • Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt.
    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Talks with the virus!

    Beschreibung

    Dieses Heft beinhaltet Gedichte von HIV-positiven Migrant_innen, die im Rahmen von kunst-basierten Empowerment-Trainings für People of Color (POC) und in enger Kooperation mit Netzwerk AfroLebenPlus (dem Bundesweiten Netzwerk der HIV-positiven Migrant_innen in Deutschland) geschrieben worden sind. Die Gedichte stellen individuelle Auseinandersetzungen mit der HIV-Infektion dar und können in diversen Kontexten eingesetzt werden: zum Beispiel von Selbsthilfegruppen und/oder Seminarleitungen, um eine Diskussion zum Thema sensibel anzuregen.

    Das Heft liegt nur in englischer Sprache vor.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    HIV-Infektion 2017

    Beschreibung

    Die Broschüre ist momentan vergriffen. Ein Nachdruck ist für Sommer 2020 geplant.

    Diese Broschüre informiert über die wichtigsten Fragen rund um Infektion und Therapie: Welche Auswirkungen hat HIV auf den Körper, und wie kann man den Zustand des Immunsystems kontrollieren? An welchen Stellen setzen die Medikamente gegen HIV an, wann und mit welchen Substanzen sollte man mit einer Behandlung beginnen? Was ist bei der Therapie zu beachten? Wie sieht es mit Nebenwirkungen und Wechselwirkungen aus, und wie greift die Behandlung in den Alltag ein? Was kann man selbst zum Behandlungserfolg beitragen?

    10., überarbeitete Auflage, 2017

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Therapie?

    Beschreibung

    Die Broschüre ist für Menschen gedacht, die eine Therapie gegen die HIV-Infektion beginnen.

    Leicht verständlich wird erklärt, was man von der HIV-Therapie erwarten kann, wie die Medikamente wirken, wann man für Sexualpartner nicht mehr infektiös ist und was es bei Reisen zu beachten gilt.

    Die Broschüre orientiert sich an den ab März 2016 gültigen neuen deutsch-österreichischen Therapieleitlinien.

    7. aktualisierte Auflage 2016

    Sie erhalten diese Broschüre auch in den Sprachen Englisch und Französisch.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Wie sag ich's meinem Kind?

    Beschreibung

    Mit HIV kann man heute gut leben und eine normale Lebenserwartung erreichen, wenn die Infektion rechtzeitig festgestellt wird und man früh mit einer antiretroviralen Therapie (ART) beginnt. Bei einer wirksamen HIV-Therapie kann HIV außerdem sexuell nicht übertragen werden, sodass Menschen mit HIV auf natürlichem Weg Eltern werden können. Und nicht zuletzt kann man das Risiko einer HIV-Übertragung auf das Baby (in der Schwangerschaft oder bei der Geburt) gegen null senken. In der Gesellschaft sind diese medizinischen Fortschritte aber noch kaum angekommen. Alte Bilder von Krankheit und Tod, irrationale Ängste vor einer möglichen Übertragung im Alltag und Stigmatisierung und Diskriminierung begegnen uns noch heute. Viele Eltern mit HIV beschäftigen sich deshalb schon früh damit, ob, wann und wie sie ihren Kindern von ihrer HIV-Infektion erzählen. Kann ich meinem Kind das zumuten? Wie wird es darauf reagieren? Wie kann ich mein Kind vor Diskriminierung schützen?

    Diese Broschüre bietet Ihnen dazu Tipps, die von Studienergebnissen und Erfahrungen aus der Beratungspraxis untermauert sind, informiert über Angebote für Familien, die mit HIV leben, und enthält wichtige Adressen.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    med.info 05 -HPV-Infektion, Feigwarzen und Krebs

    Beschreibung

    Infektionen mit Humanen Papilloma-Viren (HPV) sind die Ursache für Feigwarzen, eine der häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen. Bei einer HIV-Infektion können Ansteckungen mit HPV häufiger Beschwerden verursachen. In seltenen Fällen führen HPV-Infektionen zu einer Krebserkrankung. Informationen zur Früherkennung, aber auch Behandlungsmöglichkeiten, sind deswegen wichtig.

    Weitere Ausgaben aus der Reihe med.info erhalten Sie unter diesem Link.

    2., aktualisierte Auflage

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    med.info 14 - Zähne, Mund und HIV

    Beschreibung

    Veränderungen im Mund können erste Anzeichen einer HIV-Infektion sein und im weiteren Verlauf darauf hinweisen, dass sich die HVIV-Infektion verschelchtert und ins Stadium Aids übergeht.

    In dieser Broschüre finden sie alle relevanten rund um dieses Thema.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.