Instrumentenkoffer
HIV und HCV im Alltag einer Zahnarztpraxis
Der Abbau von Diskriminierung im Gesundheitswesen ist ein wichtiges Aufgabenfeld für viele Aidshilfen. Dazu gehört die Durchführung von Fortbildungen für unterschiedliche Berufsgruppen. Hier findest Du gelungene Beispiele, die zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit HIV beitragen.
Format | Powerpoint Vortrag mit Basic-Informationen und Diskussion |
---|---|
Zielgruppen | Zahnärzte und Zahnärztinnen |
Ziele | Wissensaufbau, Angstabbau, Vermeidung von diskriminierendem Verhalten gegenüber Menschen mit HIV |
Aufgaben / Inhalte | Publikum soll den aktuellen Wissensstand zu HIV und HCV kennenlernen und verstehen. In der Folge sollen sie begreifen, dass diskriminierende Maßnahmen kontraproduktiv sind, da sie dazu führen, dass Menschen ihren Status nicht mehr offenbaren. |
Ablauf / Methoden / Dauer |
|
Kommunikation / Werbung | Hier haben die regionalen Kreisvereine uns eingeladen, nachdem ein Artikel in der Zahnärztezeitung erschienen ist. |
Beteiligung von Menschen mit HIV | Bislang noch nicht, da hier gerade niemand zur Verfügung steht, ansonsten gerne |
Materialien |
|
Kooperationspartner_innen | AH Kiel & AH Lübeck |
Mehr Informationen | |
Tipp | Kontakt zu den Kreisvereinen aufnehmen...! |