Nimm’s nicht hin! Unterstützung im Diskriminierungsfall

Sich zu wehren, ist der erste Schritt. Wenn du aufgrund deiner HIV-Infektion Diskriminierung erlebt hast, musst du das nicht hinnehmen. Es gibt zahlreiche Unterstützungsangebote, wenn du dagegen vorgehen willst.
So kannst du dich etwa an die Kontaktstelle HIV-bezogene Diskriminierung der Deutschen AIDS-Hilfe wenden. Sie steht als Gesprächspartnerin zur Verfügung, informiert über Beschwerdemöglichkeiten, hilft dir bei deiner individuellen Entscheidung und begleitet dich im Beschwerdeverfahren. Außerdem fördert sie den Austausch mit anderen HIV-Positiven, die ähnliches erlebt haben.
Beratung und Unterstützung erhältst du auch bei der Aidshilfe in deiner Nähe.
Darüber hinaus stehen dir auch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes sowie die Verbraucherzentralen beratend zur Seite.
Im Buddy-Projekt Sprungbrett der Deutschen AIDS-Hilfe, in anderen Aidshilfe-Projekten und auf Veranstaltungen kannst du dich mit anderen Menschen mit HIV austauschen und von ihren Erfahrungen lernen.