Instrumentenkoffer
Vorbereitungsgruppe Positiven Begegnungen
Eine lebendige Selbsthilfe ist Antidiskriminierungsarbeit, aber wie kann ich Selbsthilfe aktiv fördern? Wie und wo bringen sich engagierte Menschen mit HIV ein? Diese Beispiele leisten einen Beitrag zum Empowerment von Menschen mit HIV und stärken ihre Communities.
Format | Ein Team von Menschen mit HIV bereitet gemeinsam mit den Mitarbeiter_innen der DAH die Positiven Begegnungen - Konferenz zum Leben mit HIV inhaltlich vor. Gesucht werden alle zwei Jahre 8 Personen für einen einjährigen Vorbereitungsprozess. Nächster Bewerbungsstart: Februar 2021 |
---|---|
Zielgruppen | Menschen mit HIV, die gut vernetzt sind und Interesse an konzeptioneller Arbeit haben. |
Ziele | Die Positiven Begegnungen sind eine von und für Menschen mit HIV gestaltete Konferenz zum Leben mit HIV. Die Vorbereitungsgruppe garantiert ein hohes Maß an Partizipation im Vorbereitungsprozess. |
Aufgaben / Inhalte | Inhaltliche Vorbereitung der Positiven Begegnungen – Konferenz zum Leben mit HIV |
Ablauf / Methoden / Dauer | Die Teilnahme an der Vorbereitungsgruppe wird immer im Februar der ungeraden Jahren von der DAH ausgeschrieben (2021) und aus den Bewerber_innen ein 8 köpfiges Team ausgewählt. Das Team trifft sich im Laufe des Vorbereitungsprozessen ab ca. Juli des Jahres ca. an 5 Wochenenden bis zur nächsten Konferenz in den geraden Jahren (2022). Weitere Infos zur Konferenz in den Life+ Magazinen zur Konferenz unter www.aidshilfe.de/positive-begegnungen#tab-2 |
Kommunikation / Werbung | 5 Wochenendetreffen und weitere Kommunikation per Mail und über dah-intern |
Beteiligung von Menschen mit HIV | Die Konferenz wird partizipativ vorbereitet. Das Vorbereitungsteam besteht aus Menschen mit HIV. |
Materialien | |
Kooperationspartner_innen | DAH und Communityvertreter_innen |
Mehr Informationen | |
Tipp | Die Arbeit in der Vorbereitungsgruppe ist rein ehrenamtlich. |